Mit einer zum Saisonsabschluss herausragenden Leistung hat unsere C1 den Gastgeber der Spielgemeinschaft Timmel/Jheringsfehn/Stikelkamp klar beherrscht und verdient das letzte Punktspiel mit 4:2 gewonnen.

Das Heimteam der Spielgemeinschaft blieb aufgrund solider Defensivarbeit des JFV harmlos.  Nach einem feinen Pass in die Tiefe war es Ilja Schmidt, der freistehend vorm Keeper der Spielgemeinschaft auftauchte und  überlegt in die lange Ecke einschob.   Kapitän Sönke Hildebrand markierte mit feinem Dribbling den zweiten Treffer des JFV, als er sogar auch den Keeper noch aussteigen ließ.

Dem Anschlusstreffer folgte nach einem folgenschweren Missverständnis in der Hintermannschaft der Spielgemeinschaft der dritte Treffer, erneut durch den aufmerksamen Ilja Schmidt.

Nach einem Kebel-Standard traf dann Sönke Janßen mit seinem ersten Saisontreffer zur verdienten 4:1-Führung, als er den Ball artistisch aus der Luft nahm und diesen über die Torlinie drückte.  Der abschließende Treffer der Gastgeber änderte nichts mehr am eindeutigen Spielverlauf für den JFV.

Mit diesem erfreulichen Saisonabschluss kletterte das Team um Coach Bremer-Kebel auf den 10. Platz, den sich unsere Kicker redlich verdient hatten. Während der gesamten Saison herrschte trotz der schwierigen Bedingungen immer gute Stimmung.

Im Samstags-Spiel der C1 des JFV Harlingerland traf unser Team auf die Auswahl des JFV Varel. Erneut reiste mit dem Gast ein körperlich überlegener Gegner in Isums an, der sich zu Beginn der Begegnung feldüberlegen zeigte, jedoch kaum gefährlich agierte.  Die Harlingerländer konnten gut mithalten und hielten den Gegner vom eigenen Strafraum fern.

Nach einem Missverständnis zwischen Innenverteidiger und Keeper der Gäste nutzte Julian Böhling die Chance um zum 1:0 abzustauben. Bei diesem Ergebnis blieb es lange Zeit, denn auch im weiteren Verlauf der Partie erspielten die Gäste nur wenig Nennenswertes. Dann jedoch drehte Varel innerhalb von zwei Minuten die Begegnung zu einer 2:1-Führung, nachdem unsere Rot/Grünen zu passiv verteidigten.

Ilja Schmidt traf jedoch postwendend nach einem langen Freistoß und einer guten Ballannahme zum verdienten Ausgleich kurz vor der Pause.

Nach dem Wechsel zeigte der JFV Harlingerland weiterhin eine spielerisch und kämpferisch gute Partie auf Augenhöhe mit dem JFV Varel. Ein vermeidbarer Treffer in der gleichen Art wie vor der Pause brachte jedoch die endgültige Wende zugunsten der Gäste.

Harlingerland hatte den Ausgleich bei einer unübersichtlichen und vielbeinigen Strafraumaktion auf dem Fuß, scheiterte jedoch knapp.  So markierte Varel nach einem abgefälschten und tückisch verspringenden Ball den Siegtreffer zum 2:4-Endstand.

Auch an diesem Wochenende war für das Team aus dem Harlingerland viel mehr drin als die erneute Niederlage. Der Fußball-Gott meint es aber wohl nicht gut, denn eine Belohnung für viel Aufwand bleibt zu häufig aus und nur kleinste Fehler werden fast immer konsequent bestraft.  

Kader JFV:    Frings, F.Schmidt, Bahmad, Becker, S.Janßen, Hildebrand, Böhling, Kebel, K.Janssen, N.Janssen,I.Schmidt, Schoolmann, Growe, Dirksen

 

Am Samstag gelang dem JFV Harlingerland eine gute Leistung. Entgegen dem schwachen Auftritt in der Vorwoche beim SV Hage zeigten sich die Kicker aus dem Kreis Wittmund gegen den nächsten Titelfavoriten JFV Leer von Beginn an hellwach. Leer zeigte sich zwar erwartungsgemäß feldüberlegen und wusste durch gute Kombinationen zu gefallen, blieb aber im Kreieren von Torchancen einfallslos.

Nach 15 min befreite sich der JFV Harlingerland nach und nach aus der Umklammerung und konnte die Partie offener gestalten. Gerade in diese Ausgeglichenheit hinein fiel nach einem Freistoß für die Isums-Gastgeber der Gäste-Führungstreffer durch einen Konter. Hier wollten unsere jungen Kicker einfach zu viel und waren einen Moment unachtsam. Ein weiterer schneller Treffer führte die Gäste auf die Siegerstraße, die jedoch auch im weiteren Verlauf nicht zu überzeugen wussten.

Der JFV Harlingerland gestaltete die Partie weiter auf Augenhöhe und kam auch zu einigen guten Aktionen.

Als sich viele schon mit dem knappen Ergebnis und einer sehr überzeugenden Leistung unseres Teams zufrieden gaben, kam Leer nach einem verunglückten Abspiel in der Vorwärtsbewegung zu einem glücklichen dritten Treffer.

Dennoch zeigte sich Coach Bremer-Kebel sehr zufrieden mit der Leistung seiner Schützlinge, die auch in die abschließenden drei Begegnungen mit dem Ziel gehen werden sich zu entwickeln und zu punkten.

 JFV Harlingerland - JFV Leer   0:3

 Team JFV Harlingerland:  Frings, Schoolmann, F.Schmidt, S.Janßen, Hildebrand, N.Janssen, Kebel, Becker, Dirksen, Hakvoort, S.Schmidt, Böhling, Bahmad, Grabbe

Die C1 erwischte im Auswärtsspiel beim Titelaspiranten SV Hage einen denkbar schlechten Start. Schon nach 5 min. war das Spiel zugunsten der Gastgeber entschieden, als es nach schnellen Kombinationen und schönen Toren bereits 2:0 stand.  In der Folge blieben die körperlich deutlich überlegenen Hager spielbestimmend und erarbeiteten sich immer wieder Chancen, die von der JFV-Hintermannschaft häufig nur im letzten Moment entschärft werden konnten. Hage erhöhte im weiteren Verlauf auf ein verdientes 4:0.  Mitte der zweiten Halbzeit konnte der JFV die Begegnung etwas offener gestalten, blieb aber bis auf wenige Ausnahmen ungefährlich. Als sich beide Teams dann schon mit dem 4:0 zufrieden gegeben hatten, legte das Heimteam in den Schlusssekunden nochmals nach und schraubte das ohnehin deutliche Ergebnis auf 6:0.

Kader JFV:  Frings, Schoolmann, F.Schmidt, Becker, S.Janßen, Kebel, N.Janssen, Hakvoort, Grabbe, Hildebrand, I.Schmidt, Bahmad, Dirksen

 

Am Samstag musste sich unsere C1 erneut in einem Heimspiel gegen ein Wilhelmshavener Team unter Beweis stellen. Mit erneut sehr knapp besetztem Kader ging es bei schwierigen Verhältnissen zunächst mit starker Windunterstützung gegen den STV Wilhelmshaven an den Start.

Bereits in der Anfangsphase wartete das Heimteam mit drei Großchancen auf, schaffte es aber zum wiederholten Mal nicht den Ball im Kasten der Gäste unterzubringen. Trotz großer Drangperiode wollte ein Tor für den JFV nicht fallen, wodurch die alte Fußballer-Weisheit wieder einmal bestätigt wurde: wer vorne nicht trifft, wird hinten bestraft.  Einer der wenigen Entlastungsangriffe wurde von den Gästen zur glücklichen Führung (28., Franke) genutzt.

Der JFV Harlingerland blieb jedoch entschlossen und erkämpfte sich kurz vor dem Pausentee nach einem Eckball den verdienten Ausgleich (33.) durch Justin Grabbe, der aus dem Gewühl heraus den Ball über die Linie drückte und bei dieser Aktion die Querlatte zur Hilfe nahm.

Die Pause war für den  JFV-Trainer geprägt durch Warnungen vor den Gefahren durch den starken Wind in Isums, denn schließlich hatte man in der Vorwoche durch vergleichbare Bedingungen noch klar verloren, obwohl man auch hier zunächst feldüberlegen war.

Zum Erstaunen der leider schwach besetzen Kulisse blieb jedoch auch in der zweiten Halbzeit ausschließlich der JFV torgefährlich. Die Gäste aus Wilhelmshaven spielten trotz des erkennbaren Vorteils einfallslos und ließen wiederholt schnelle Konter zu,  die der JFV innerhalb von 6 Minuten zu einer 4:1-Führung durch 2x Ilja Schmidt und wiederum Justin Grabbe (44. / 47. / 50.) nutzte.  Erneut Ilja Schmidt schloss eine schnelle Ball-Stafette zum Endstandtreffer von 5:1 in der 66. Minute ab und löste damit nach dem Schlusspfiff große Begeisterung und Erleichterung bei den JFV-Kickern aus, die sich endlich einmal für eine gute Leistung selbst belohnten.

 

JFV 2012 Harlingerland - STV Wilhelmshaven  5:1

JFV-Kader: Frings, F.Schmidt, Schoolmann, S.Janßen, Becker, Kebel, K.Janssen, Bahmad, Böhling, I.Schmidt, Grabbe, Brandt