2:4
- Details
- Erstellt: Montag, 07. November 2016 11:23
- Zugriffe: 8751

Herzlich Willkommen auf den Seiten des Jugendförderverein Harlingerland e.V.
Hier erfahrt ihr alles über die Förderung des Jugendfußballs im Stadtgebiet Wittmund. 2012 haben sich die Stammvereine des SV Wittmund, BSC Burhafe, TSV Jahn Carolinensiel und dem TuS Leerhafe/Hovel zusammengesetzt und den JFV gegründet, um den Jugendfußballern aus dem Stadtgebiet eine leistungsgerechte Plattform zu bieten. Seit dem Jahre 2017 ist auch der SV Ardorf Stammverein des JFV Harlingerland. Alle Spieler erhalten hier die Möglichkeit nach ihren Leistungen und Fähigkeiten Fußball zu spielen.
Am Samstagmittag stellte sich mit dem JFV Varel eine Mannschaft aus dem oberen Tabellendrittel im Stadion an der Breslauer Strasse vor.Verunsichert durch die Niederlagenserie der vergangenen Wochen überließ die Heimmannschaft in der ersten halben Stunde komplett dem Gegner das Spiel.Nur dem Unvermögen der Gäste war es zu verdanken, das es zur Halbzeit nur 0:1 (27 min, Elfmeter)stand.Über ein 0:4 hätte man sich aus Sicht des JFV Harlingerlands keinesfalls beschweren dürfen.Die mit Abstand schwächste Halbzeit der bisherigen Saison.
In der zweiten Halbzeit bot sich den Zuschauern ein anderes Bild.Endlich lief der Ball und auch die Zweikämpfe wurden angenommen. Nach einer hervorragenden Vorarbeit von Denis konnte Jojo ins lange Eck abschließen und es stand 1:1 (56. min).Wie schon in den Spielen zuvor gab es jetzt einige gute Möglichkeiten, um in Führung zu gehen.Doch der Ball wollte einfach nicht zum zweiten mal ins gegnerische Tor. Die Gäste aus Varel blieben durch wenige Konter gefährlich und konnten in der 73. min mit Hilfe des Schiedsrichters, der unfreiwillig den Ball zum Gegner lenkte, mit 2:1 in Führung gehen.Dabei blieb es auch bis zum Schlusspfiff. Wieder einmal keine Punkte für die B1. Die Orientierung in der Tabelle geht damit klar nach unten. Bis zur Winterpause sollten dringend noch ein paar Punkte eingefahren werden.
Aufstellung:Rabenstein,Behrendt,Mannott,Tolksdorf;K.Nester,Claassen,Anar,M.Nester,Schmidt,Gradowitsch,Feldmann,Becker,Hildebrand
...und es war noch mehr drin, denn nur durch Standards war die sichere Defensive der Harlingerländer zu überwinden.
Im Samstags-Spiel gastierte die SG Timmel/Jheringsfehn/Stikelkamp beim JFV Harlingerland.
Die Begegnung zeigte zwei Teams auf Augenhöhe, von denen der JFV den besseren Start erwischte und von Beginn an konzentriert zu Werke ging und gut kombinierte. Eine stabile Defensive um Hildebrand, Janßen und Becker war Grundlage für ein ordentliches Spiel der Harlingerländer.
Beide Teams ließen kaum Chancen zu, sodass ein perfekter Freistoß herhalten musste, um den Gästen die überraschende Führung kurz vor der Pause zu bescheren.
Der JFV blieb jedoch jederzeit bissig und zeigte höchstes Engagement. Den verdienten Lohn holte sich Niklas Janssen ab, als er nach einer feinen Einzelleistung den Ball clever am Gäste-Keeper vorbei in die lange Ecke legte.
Als sich Verantwortliche und zahlreiche Zuschauer bereits auf ein gerechtes Unentschieden einstellten, sollte ein umstrittener Strafstoß, allerdings erst im Nachschuss kurz vor dem Ende der Partie zur erneuten Führung der SG führen. Auch diesmal blieben die Köpfe der JFV-Kicker oben und wurden nach einem Freistoß für eine große kämpferische Leistung belohnt, als Ilja Schmidt mit einem Schuss aus 16m den verdienten Ausgleich markierte.
Endstand: JFV Harlingerland - SG Timmel/Jheringsfehn/Stikelkamp 2:2
Kader JFV: Frings - S.Hildebrand, Platzke (36.Bahmad), S.Janßen, Becker, F.Schmidt (42.Schoolmann)- N.Janssen, Kebel, I.Schmidt - Hakvoort (53.Dirksen), K.Janssen (58.Ahrends)
Im Donnerstag-Abend-Spiel unterlag die Bezirksliga-C-Jugend des JFV Harlingerland dem Tabellendritten aus Hage unter Flutlicht in Burhafe deutlich mit 0:6.
Dabei hatte man sich eigentlich einiges vorgenommen, als man durch Umstellungen mehr Sicherheit in die Defensive einbringen wollte. Dieser Plan wurde jedoch bereits nach wenigen Sekunden negativ bestätigt, als nach einem frühen Eckball in der ersten Minute die gesamte Mannschaft nicht zum Ball ging und Hages Offensive sich mit einem ersten Treffer dafür bedankte.
Nur langsam fand der JFV in die Begegnung und konnte immer nur über kurze Phasen mit gutem und ansehnlichem Kurzpass-Spiel überzeugen, während Hage auch kleinste Unzulänglichkeiten konsequent bestrafte und daher auch verdient mit einer 4:0-Führung in die Pause ging.
Das Bremer-Kebel-Team ging nach der Pause wie schon in der vorherigen Partie gestärkt in die zweite Halbzeit. Fehler wurden angesprochen und ein besseres Auftreten war die Folge. Zwar schaffte es der JFV kaum Torchancen zu kreieren, aber die Partie wurde offener gehalten und man spielte mit dem Tabellendritten einigermaßen mit.
Zwei weitere Gästetreffer in Minute 43 und 53 besiegelten die erneut deutliche Niederlage des JFV.
Endstand: JFV Harlingerland - SV Hage 0:6
Kader JFV: Frings, Hildebrand, Becker, S.Janßen, Grabbe (Kebel/35.), F.Schmidt, K.Janssen (Bahmad/49.), I.Schmidt, Growe (Schoolmann/31.), N.Janssen, Hakvoort,
Nach der fünften Niederlage in Folge muss sich die B1 in der Tabelle nach dem guten Saisonstart mit sieben Punkten erst einmal nach unten orientieren.Durch einige kurzfristige Absagen bedingt, machte sich der Tross der B1 am Samstagmittag mit nur 13 Spielern auf den Weg nach Großefehn.Da sich Luca de Groot beim Aufwärmen auch noch eine Verletzung zuzog, fand sich Jendrik als einziger auf der Ersatzbank wieder.
Die Heimmannschaft begann sehr konzentriert, was man von unserem Team nicht unbedingt sagen konnte, und so dauerte es nur bis zur 10. min, bis man einem 0:1 Rückstand hinterherlaufen musste.Verunsichert durch den Rückstand klappte erst mal gar nichts mehr und die Heimelf erhöhte sogar auf 2:0 in der 22. min. Danach ging ein Ruck durch den JFV und Jesper konnte durch einen berechtigten Strafstoß in der 34. min den Anschluss herstellen.Halbzeit!
In der zweiten Halbzeit ein völlig anderes Bild unserer Mannschaft, die von Anfang nach vorne spielte und den Gegner tief in die eigene Hälfte drücken konnte.Die Gastgeber kamen in Halbzeit zwei nur einmal über die Mittellinie, da allerdings fiel auch gleich der dritte Treffer, 3:1, 53. min.Nach einer kurzen Schockphase stellte abermals Jesper den Anschluss wieder her, 57.min.Damit blieb noch genug Zeit den Ausgleich zu erzielen, aber wie bereits in den Spielen zuvor, wurden einige hochkarätige Chanchen mehr oder weniger kläglich ausgelassen. Außer einem Lattentreffer kurz vor Schluss kam leider nichts bei den Bemühungen heraus.Es ist halt so im Fußball: "Hast du die Scheiße am Fuß, hast du die Scheiße am Fuß"
Fazit: Zum wiederholtem Male gut gespielt, leider ohne zählbaren Erfolg.
Aufstellung:Rabenstein,K.Nester,Mannott,Tolksdorf,Titze,Claassen,M.Nester,Alvis-Martins,Schmidt,Gradowitsch,Feldmann,J.Wübbenhorst
Abermals mit hängenden Köpfen schlichen die Spieler der B1 am Samstagnachmittag nach dem Spiel gegen den JFV Krummhörn vom Platz. Trotz eines engagierten Auftritts stand man am Ende mit leeren Händen da.In der ersten Halbzeit entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe, welches sich hauptsächlich im Mittelfeld abspielte.Beide Mannschaften konnten sich einige Chanchen erarbeiten, aber wirklich zwingende Möglichkeiten blieben Mangelware.Somit ging es mit einem 0:0 in die Halbzeitpause.
Auch nach dem Seitenwechsel zuerst das selbe Bild. Aber nach und nach bekam unsere Mannschaft eine leichte Feldhoheit und konnte sich einige gute Chanchen heraus spielen, doch leider fand der Ball nicht den Weg ins gegnerische Tor. Und leider kam es dann so, wie schon in den vorherigen Spielen, frei nach der alten Fussballerweisheit: Machst du vorne die Dinger nicht rein, dann klingelst früher oder später hinten. In der 67. min war es leider soweit, nach der einzigen Unkonzentriertheit im ganzen Spiel (Ballverlust im Aufbauspiel) ging der Gast aus der Krummhörn in Führung. Auch danach wurde seitens der Heimmannschaft nicht aufgegeben und alles versucht den Ausgleich zu erzielen.Aber am Ende stand leider wieder einmal eine mehr oder weniger unglückliche Niederlage.
Aufstellung:Rabenstein,K.Nester,Mannott,Ernst,Tolksdorf,Claassen,de Groot,Alvis-Martins,Gradowitsch,Schmidt,Feldmann,M.Nester,Titze,Anar,Behrendt
Noch verunsichert durch die deutlichen Niederlagen der beiden vorangegangenen Spieltage und mit dem Tabellenführer des JFV Emden vor der Brust verschlief das Bezirksliga-Team des JFV Harlingerland die erste Viertelstunde. Das Team um Coach Bremer-Kebel kam überhaupt nicht ins Spiel. Dieser Start ließ schlimmes befürchten, denn es stand bereits nach einer Viertelstunde 0:5.
Um Schadensbegrenzung bemüht wurde das Team umgestellt und dies sollte ein Weckruf sein, denn von nun an spielte der JFV gut mit und wusste durch ein gefälliges Kombinationsspiel zu gefallen.
Auch die Zuschauer sahen urplötzlich ein ansehnliches Spiel mit engagierten rot-grünen Kickern. Verdienter Lohn war Mitte der zweiten Halbzeit der Ehrentreffer des Heimteams. Zwar konnten die Gäste auch die zweite Halbzeit mit 2:1 gewinnen, aber mit der Leistungssteigerung und dem Engagement waren Coach und Zuschauer trotz der deutlichen 1:7-Niederlage absolut zufrieden.
JFV-Kader: Frings, F.Schmidt (Ahrends, 54.), Becker, Bahmad (Fouani, 35.), Grabbe (Dirksen, 26.), Growe, K.Janssen, Kebel, N.Janssen, I.Schmidt, Hakvoort