Herzlich Willkommen auf den Seiten des Jugendförderverein Harlingerland e.V.
Hier erfahrt ihr alles über die Förderung des Jugendfußballs im Stadtgebiet Wittmund. 2012 haben sich die Stammvereine des SV Wittmund, BSC Burhafe, TSV Jahn Carolinensiel und dem TuS Leerhafe/Hovel zusammengesetzt und den JFV gegründet, um den Jugendfußballern aus dem Stadtgebiet eine leistungsgerechte Plattform zu bieten. Seit dem Jahre 2017 ist auch der SV Ardorf Stammverein des JFV Harlingerland. Alle Spieler erhalten hier die Möglichkeit nach ihren Leistungen und Fähigkeiten Fußball zu spielen.
Das Spiel der B1 in Lammertsfehn endete 2:2 Unentschieden.
In der ersten Halbzeit neutralisierten sich beide Mannschaften. Es kamen kaum ordentliche Spielzüge zustande. Die Heimmannschaft versuchte ihren körperlichen Größenvorteil durch hohe Bälle auszunutzen. Dieses wusste die B1 allerdings zu verhindern. So kam es zu kaum nennenswerten Chancen auf beiden Seiten.
Nach dem Seitenwechsel konzentrierte sich die B1 auf ihre spielerischen Fähigkeiten und drückte die Heimmannschaft in die gegnerische Hälfte. Folgerichtig ging die B1 durch Tim Kracht in Führung. Weitere Torchancen blieben leider ungenutzt.
Durch zwei Konter und individuelle Fehler geriet die B1 dann in Rückstand, obwohl wenig Torchancen zugelassen wurden.
Die B1 bewies allerdings Moral und kam zum mehr als verdienten Ausgleich. Sogar der Siegtreffer war noch möglich. Am Ende blieb es beim 2:2.
Am Wochenende konnte die A-Jugend endlich ihren ersten Saisonsieg feiern.
Die A-Jugend kam gut ins Spiel und ließ sowohl Ball als auch Gegner laufen. Nachdem die ersten Torchancen noch ungenutzt blieben, konnte nach etwa einer halben Stunde das 1:0 erzielt werden. Weitere Torchancen blieben allerdings ungenutzt.
Nach der Halbzeit kam die Mannschaft schwer wieder ins Spiel und machte dadurch den Gegner stärker. Zur richtigen Zeit konnte mit einem Doppelschlag das 2:0 und 3:0 erzielt werden.
Anstatt das dieses Ergebnis Sicherheit gibt, musste bis zum Schluss gezittert werden, da durch zwei individuelle Fehler der Gegner auf 3:2 verkürzen konnte.
Doch nach dem 3:2 fand die Mannschaft zurück zu ihrem Spiel und konnte das Spiel verdient mit 3:2 gewinnen.
Nun hat die Mannschaft 14 Tage Zeit, um sich auf das Spiel gegen den TSV Ostrhauderfehn vorzubereiten.
Im Derby gegen den TUS Esens hatte sich die A-Jugend wieder einiges vorgenommen und wollte sich für die gute Arbeit endlich mal belohnen. Am Ende sollte es für einen Punkt reichen.
Es entwickelte sich wie im Pokalspiel eine ausgeglichene Begegnung mit Torchancen auf beiden Seiten. Nach rund einer halben Stunde Spielzeit zeigt die A-Jugend einen schönen Angriff über die rechte Seite, der zur 1:0 Führung führt. So geht es auch in die Halbzeit.
Gleich nach der Halbzeit ist die JFV-Elf noch in der Kabine und kassiert prompt den Ausgleich. Nach kurzer Schwächephase, die ohne Gegentor bleibt, wird die A-Jugend wieder stärker und belohnt sich mit der erneuten Führung. Doch diese sollte nur kurz Bestand haben. Ein Torschuss wird vom TUS-Stürmer unhaltbar abgefälscht und es steht 2:2. Bei diesem Spielstand sollte es dann auch bleiben. Am Ende ein gerechtes Ergebnis, waren sich beide Trainerteams einig.
Samstag geht es für die A-Jugend bereits mit dem Heimspiel gegen die JSG Moormerland weiter. Anstoß ist um 14.00 Uhr in der Burhafe.
Die A-Jugend musste am Wochenende eine deutliche Niederlage in Leer hinnehmen.
Die erste gute Chance der Partie hatte jedoch der JFV Harlingerland. Doch diese konnte nicht genutzt werden. Danach ging das Spiel nur noch in die andere Richtung. Durch eine Standardsituation ging Leer in Führung. Nur 60 Sekunden später lag der Ball erneut im Tor vom JFV Harlingerland. Danach konnte sich die A-Jugend etwas stabilisieren, ohne dabei gefährlich vor das gegnerische Tor zu kommen. Bis zur Halbzeit mussten dennoch zwei weitere Gegentore hingenommen werden.
Nach der Halbzeit hatte sich die Elf vorgenommen eine Leistungssteigerung zu zeigen. Doch nach drei Minuten fiel das nächste Gegentor und die guten Vorsätze waren dahin. Das Spiel ging am Ende verdient mit 1:7 verloren.
Das Trainerteam war nach der deutlichen Niederlage mit der Leistung der Mannschaft unzufrieden. Wir hatten uns vorgenommen die ersten Punkte einzufahren, heraus kam eine auch in der Höhe verdiente Niederlage.
Für das Kreispokalspiel am Mittwoch um 19.00 Uhr zuhause gegen den TUS Esens muss eine deutliche Leistungssteigerung her.
Nachdem die JFV Harlingerland C2 ersatzgeschwächt und mit einigen angeschlagenen Spielern gut in die Partie im Sportpark Isums gekommen ist, gab es nach 15 Minuten ein Missverständnis auf der linken Abwehrseite und die Gäste konnten zum 0:1 einschieben. Fünf Minuten später konnte die JFV Elf allerdings durch einen sehenswerten direkt verwandelten Freistoß ausgleichen und vor der Pause gelang sogar noch der Führungstreffer.
Leider konnte der Schwung nicht mit in die zweite Halbzeit genommen werden und man kassierte ziemlich schnell den Ausgleich. Mit aller Macht versuchte die C2 wenigstens noch einen Punkt zu Hause zu behalten. Leider reichte die Kraft nicht ganz und drei Minuten vor dem Anpfiff musste man den 3:2 Siegtreffer durch die JSG Post SV Norden hinnehmen. Am Freitag wird gegen Wallinghausen ein erneuter Versuch gestartet, die erste Punkte nach Hause zu bringen.
In einem lauf intensivem Spiel musste sich die A-Jugend des JFV am Ende unglücklich der SpVg Aurich mit 3:4 geschlagen geben. Es entwickelte sich von Anfang an ein intensives Fußballspiel. Nach kurzem Abtasten ging der Gast aus Aurich mit 0:1 in Führung. Doch die Moral wurde nicht gebrochen. Im Gegenteil. Die Elf von Wilko Hinrichs konnte das Spiel durch Tore von Jannik Becker und einem Eigentor drehen. Doch noch vor der Halbzeit drehte der Gast aus Aurich die Partie erneut und ging mit einer 3:2 Führung in die Pause. Nach der Halbzeit war das Tempo weiterhin hoch, ohne das jedoch weitere Tore fielen. Mit dem 2:4 für Aurich schien die Partie entschieden, doch die JFV-Elf gab sich nicht geschlagen und verkürzte fünf Minuten vor Schluss auf 3:4. Es gab sogar noch Möglichkeiten den Ausgleich zu erzielen. Doch die Chancen blieben ungenutzt. Am Ende ärgerte sich das Trainerteam über das Ergebnis, aber konnte mit der Leistung der Mannschaft absolut zufrieden sein. "Wir haben heute alles reingelegt, aber am Ende haben individuelle Fehler zur Niederlage geführt. Wir können darauf aufbauen." Weiter geht´s für die A-Jugend am kommenden Samstag bei der Bezirksliga-Reserve des JFV Leer.
Am Freitag kam es zum ersten Heimspiel der B1 gegen die JSG Möhlenwarf/Wymeer. Trotz einer neu formierten Abwehr und eines Altersunterschiedes konnte die B1 anfangs das Spiel dominieren und sich einige Chancen erarbeiten. Durch Alexander Kemper hätte die B1 auch in Führung gehen können. Im weiteren Verlauf hatte die Mannschaft jedoch Probleme mit dem extremen körperlichen Spiel der Gastgeber. Durch individuelle Fehler und dem guten Konterspiel der JSG Möhlenwarf musste die B1 leider den Rückstand hinterherlaufen. Die zahlreichen Chancen konnten im weiteren Spiel nicht verwertet werden. In der Drangphase der B1 konnte der Gastgeber entscheidend kontern. Das Spiel endete 4:1.