Herzlich Willkommen auf den Seiten des Jugendförderverein Harlingerland e.V.
Hier erfahrt ihr alles über die Förderung des Jugendfußballs im Stadtgebiet Wittmund. 2012 haben sich die Stammvereine des SV Wittmund, BSC Burhafe, TSV Jahn Carolinensiel und dem TuS Leerhafe/Hovel zusammengesetzt und den JFV gegründet, um den Jugendfußballern aus dem Stadtgebiet eine leistungsgerechte Plattform zu bieten. Seit dem Jahre 2017 ist auch der SV Ardorf Stammverein des JFV Harlingerland. Alle Spieler erhalten hier die Möglichkeit nach ihren Leistungen und Fähigkeiten Fußball zu spielen.
Am Samstag ging es für uns zum ersten Punktspiel nach Hage. Dort trafen wir auf die erste Mannschaft des SV Hage. Von Beginn an waren wir gut im Spiel und konnten uns schon früh sehr gute Chancen herausarbeiten. Letztlich verhinderte die Latte oder der gegnerische Torwart unsere frühe Führung. Und wer seine Chancen vorne nicht nutzt, der wird am Ende hinten bestraft. So erzielte Hage mit dem ersten Schuss das 1:0. Nach dem Gegentor hatte Hage noch weitere gute Möglichkeiten. Unsere Verteidigung konnte aber gut dagegen halten und ein weiteres Gegentor verhindern. Somit ging es mit dem 0:1 Rückstand in die Pause. Nach der Pause erwischte Hage uns aber auf dem falschen Fuß und machte kurz nach Wiederanpfiff das 2:0 und kurz danach sogar das 3:0, nachdem man nicht konzentriert genug war. Danach konnten wir uns fangen und uns wieder einige Chancen erarbeiten, die leider ungenutzt blieben. Trotz des Rückstandes haben die Jungs aber weiter Gas gegeben und waren weiter bemüht sich zurück zu kämpfen. Das Spiel endete zwar mit 0:3 aus Sicht des JFV, trotzdem waren die Trainer zufrieden mit der Mannschaftsleistung. „Die Jungs haben heute ihre beste Leistung gezeigt, letztlich fehlte es uns nur an der Chancenverwertung. Die Lernkurve zeigt nach oben und das ist unser Ziel. Nächste Woche gehts mit einem Heimspiel weiter!“
Die A-Jugend des JFV Harlingerland verliert ihr erstes Punktspiel in der A-Jugend-Bezirksliga der Saison 2019/2020 völlig verdient mit 3:0 gegen JFV Eintracht Emden. Gleich zu Beginn der Partie übernahm die Heimelf aus Emden das Spielgeschehen und stand extrem hoch und ließ die Gäste somit kaum zur Entfaltung kommen. Die Mannschaft von Trainer Hinrichs kam mit dem hohen Pressing des Gegners nicht zurecht, so dass viele Abspielfehler und Torchancen für Emden die Konsequenz waren. Folglich führte die Heimelf zur Halbzeit bereits verdient mit 2:0. Nur dank des guten Keepers Schade konnte ein höherer Rückstand vermieden werden. In der Halbzeit stellte Trainer Hinrichs seine Mannschaft neu ein. Die Halbzeitansprache hat gewirkt und die Gäste aus dem Harlingerland erspielten sich eigene Torchancen und wurden gefährlicher. Ein Kopfball von Hardtke nach einer Ecke und ein Torschuss von Hilko Janssen nach guter Kombination durchs Mittelfeld verfehlten das Tor nur knapp. Mit einem Anschlusstreffer wäre vielleicht noch was möglich gewesen. Doch der Gegner aus Emden war an diesem Tag einfach zu stark und erhöhte in der 86. Minute noch auf 3:0. Dieses war gleichzeitig der Endstand. "Eintracht Emden hat heute völlig verdient gewonnen, so Trainer Hinrichs nach der Begegnung.
Am Mittwoch stand für die A-Jugendfußballer des JFV Harlingerland das Bezirkspokal gegen die ambitionierten Bezirksligisten JSG Großefehn an. Anfangs entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel. Mit zunehmender Spieldauer bestimmte die Heimelf aus Großefehn das Spiel. Folglich fiel in der 21. Minute der verdiente Führungstreffer durch Jann Kramer nach einer Ecke. Der Gast aus dem Harlingerland hielt dennoch gut dagegen und wäre beinahe nach knapp einer halben Stunde durch einen gut vorgetragenen Angriff über die rechte Seite zum Ausgleich gekommen. Danach übernahm wieder die JSG Großefehn das Spielgeschehen und erspielte sich weitere Torchancen. In der zweiten Halbzeit war es ein ähnliches Bild. Die JSG Großefehn dominierte das Spiel, aber der Gast aus dem Harlingerland hielt gut dagegen. Nach einer Stunde Spielzeit war es erneut eine Ecke, die zum Gegentor führte. Danach erspielte sich die Heimelf weitere Torchancen und hätte das Ergebnis höher ausfallen lassen können. Am Ende blieb es beim 2:0 Sieg für die JSG Großefehn. Nach der Partie sagte Trainer Hinrichs, dass er mit dem Auftritt seiner Mannschaft zufrieden gewesen sei. "Wir haben heute gegen einen sehr guten Gegner eine ordentliche Leistung gezeigt. Ärgerlich sind die beiden Gegentore nach Ecken. Daran werden wir arbeiten." Bereits am Samstag geht es weiter mit dem ersten Punktspiel in der Bezirksliga. Die Mannschaft von Trainer Wilko Hinrichs reist zum JFV Eintracht Emden.
Wir wünschen allen Spielern, Trainern, Betreuern und Familien frohe Weihnachten und einen guten Rutsch in das Jahr 2019.
An dieser Stelle möchten wir uns recht herzlich bei den Eltern bedanken, für ihren tollen Einsatz in diesem Jahr. Ohne das Engagement der Eltern wäre ein reibungsloser Trainings- und Spielbetrieb sicherlich nicht durchführbar gewesen.
Ebenfalls Danke sagen möchten wir auch allen Fördermitgliedern und Sponsoren für die Unterstützung.
Für die Rückrunde wünschen wir der gesamten JFV-Familie vor allem Gesundheit und den Mannschaften weiterhin sportlichen Erfolg.
JFV mit Info - / und Verkaufsstand auf dem Wittmunder Adventsmarkt
Zum ersten Mal nimmt der JFV an diesem Markt teil. Wir möchten mit dieser Teilnahme unseren Bekanntheitsgrad im Stadtgebiet ein wenig erhöhen.
Zum Verkauf stehen u.a.: Krippen, Advents - / Weihnachtsdeko, Windlichter, Lampen u.v.m. Außerdem für unsere heimische Vogelwelt: Nistkästen, Futterhäuser und verschiedene Arten von Futterhölzern.
Wir sind am Samstag, den 01.12. von 13:00 - 20:00 Uhr und am Sonntag von 12:00 - 18:00 Uhr auf dem Kirchplatz direkt neben dem Gemeindehaus zu finden.
Es wäre wünschenswert, wenn wir Hilfe von Mitgliedern des Vorstandes und des Beirates bei der Kommunikation mit den Besuchern erhalten würden. Gern gesehen sind natürlich auch Trainer, Betreuer und Spieler der verschiedenen Mannschaften.
Bereits am Freitag bestritt die A-Jugend des JFV Harlingerland ihr erstes Heimspiel der Saison gegen den VfB Uplengen. Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase, kam der Gast aus Uplengen zu den zwingeren Torchancen. Gerade durch Standards wurden sie gefährlich. In der 25.Minute wurde ein Ball ins Zentrum geklärt, wo Oltmanns aus 25 Metern den Ball unbedrängt ins Tor schießen kann. Kurz vor der Pause wurde ein Fehler im Aufbauspiel bestraft und es stand 0:2. In der Halbzeit hatte sich die Mannschaft des JFV einiges vorgenommen und erzielte folgerichtig durch Feldmann den Anschlusstreffer. Danach hatte der JFV durchaus Möglichkeiten zum Ausgleich. Erneut ein individueller Fehler sorgte dann für die Vorentscheidung für Uplengen. Der JFV ging nun erhöhtes Risiko. Zwei weitere Standardtore sorgten für die Treffer vier und fünf für Uplengen. Ries sorgte mit seinem Tor für den 2:5 Endstand aus Sicht des JFV. Derzeit werden unsere individuellen Fehler eiskalt bestraft. Diese gilt es nun abzustellen, um die Saison erfolgreich zu gestalten. Aufstellung: Schade - Bendig, Mannott, Stafforst, K.Nester (75. Anar) - Alves-Martins, M.Nester, Claassen, Thies (61. Meinke), Gradowitsch (25. Ries) - Feldmann (73. Ernst) Torfolge: 0:1 Oltmanns (28.), 0:2 Oltmanns (44.), 1:2 Feldmann (50.), 1:3 Timmer (65.), 1:4 Timmer (80.), 1:5 Timmer (82.), 2:5 Ries (87.)
Nach nervösem Beginn übernahm der JFV das Kommando und erspielte sich erste Tormöglichkeiten. In der 19. Minute spielt Schmidt den einlaufenden Gradowitsch auf der linken Seite frei, der überlegt ins lange Eck zum 1:0 abschließt. Im Anschluss bleibt der JFV weiterhin die tonangebende Mannschaft und erzielt nach einer halben Stunde durch eine Heber über den herauslaufenden Torwart das 2:0. Im Anschluss lässt es der JFV ruhiger angehen und es geht mit einer verdienten 2:0 Halbzeitführung in die Pause.
Nach der Pause entwickelt sich ein ausgeglichenes Spiel, wo zunächst der Landesligist Esens etwas besser aus der Halbzeit kommt. Doch Torhüter Schade kann die Torabschlüsse souverän parieren. Nach weiteren Wechseln auf Seiten des JFV wird das Spiel wieder beruhigt und der JFV hätte durch Konter das erlösende dritte Tor erzielen können. Am Ende bleibt es beim verdienten 2:0 Sieg des JFV, der nun in der nächsten Pokalrunde, die bereits am kommenden Samstag stattfindet, zur JSG Wilhelmshaven reisen muss .