Herzlich Willkommen auf den Seiten des Jugendförderverein Harlingerland e.V.
Hier erfahrt ihr alles über die Förderung des Jugendfußballs im Stadtgebiet Wittmund. 2012 haben sich die Stammvereine des SV Wittmund, BSC Burhafe, TSV Jahn Carolinensiel und dem TuS Leerhafe/Hovel zusammengesetzt und den JFV gegründet, um den Jugendfußballern aus dem Stadtgebiet eine leistungsgerechte Plattform zu bieten. Seit dem Jahre 2017 ist auch der SV Ardorf Stammverein des JFV Harlingerland. Alle Spieler erhalten hier die Möglichkeit nach ihren Leistungen und Fähigkeiten Fußball zu spielen.
Am Wochenende standen eigentlich mehrere Begegnungen für unsere JFV- Mannschaften auf dem Programm. Am Ende fanden nur das A-Jugend-Spiel am Donnerstag und das C2-Spiel am Freitag in Ockenhausen gegen die JSG Ostfriesenkicker/Schwerinsdorf statt. Die Partie der C1 fiel ebenso aus, wie das Spiel der B-Jugend, wo der Gegner zurückgezogen hat.
A1: JFV Harlingerland - SV Wallinghausen (1:3): Das Spiel begann furios für unsere A1. Die Mannschaft von Thomas Kemper spielte nach vorne und bereits nach wenigen Minuten entschied der Schiedsrichter auf Elfmeter. Der Kapitän der A1 verwandelte souverän, auch wenn der Keeper die Ecke ahnte. Danach wurde der Gast aus Wallinghausen stärker. Doch erst kurz vor der Halbzeit glich Wallinghausen aus. So ging es dann in die Kabine.
Nach der Halbzeit wurde Wallinghausen stärker und setzte die A1 unter Druck. So musste es passieren, dass die A1 in Rückstand gerat. Danach schwanden die Kräfte und Wallinghausen erhöhte auf 3:1. Die A1 hatte noch kurz vor Schluss die Chance zum 3:2, doch diese blieb ungenutzt, so dass am Ende Wallinghausen mit 3:1 gewann.
C2: JSG Ostfriesenkicker/Schwerinsdorf - JFV Harlingerland (2:1): Die C2 hatte sich für dieses Spiel einiges vorgenommen und wollte unbedingt die ersten Punkte in der Rückrunde einfahren. Doch am Ende musste sich die C2 wieder knapp geschlagen geben.
Die Partie begann gut für die C2. Sie übernahm sofort die Spielkontrolle und hatte auch gute Tormöglichkeiten. Doch leider war der Torabschluss zu ungenau, so dass die C2 nicht die Führung erzielen konnte. Nach etwa 25 Minuten wurde die Heimelf stärker und kam auch das erste Mal gefährlich vors Tor. Wieder mal eine Ecke führte zum Rückstand für die C2.
Nach der Halbzeit übernahm die C2 wieder das Spielgeschehen und wurde mit dem Ausgleich, ebenfalls nach einer Ecke, belohnt. Darauf ruhte sich die C2 nicht aus und spielte weiter nach vorne. Leider erneut ohne Erfolg. Kurz vor Ende der Begegnung wurde ein Fehler von der JSG Ostfriesenkicker/Schwerinsdorf genutzt und die C2 verlor am Ende wieder unglücklich mit 2:1.
Der Gastgeber war effektiv und nutzte seine wenigen Torchancen, während die C2 sich mal wieder für ein gutes Spiel nicht belohnte.
Jetzt geht es für die meisten JFV Mannschaften erstmal in die Osterferien, bevor dann nach den Ferien eine Vielzahl an Begegnungen für unsere Mannschaften auf dem Programm stehen.
Am vergangenen Wochenende waren unsere A1, B1 und C2 im Einsatz. Dabei hatten alle drei Mannschaften an diesem Wochenende ein Heimspiel. Leider konnten die Teams es nicht nutzen.
C2: JFV Harlingerland - JSG PSV/SSV Norden: Beide Mannschaften hatten mit Personalsorgen zu kämpfen. Der Gast aus Norden war gar nur mit 11 Spielern angereist. Es entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, wobei der Gast aus Norden zunächst die besseren Tormöglichkeiten und auch eine optische Feldüberlegenheit hatte. Zehn Minuten vor der Halbzeit fiel dann durch einen Eckball das 1:0 für den Gast. Dieses war dann auch gleichzeitig der Halbzeitstand. Nach der Halbzeit wurde die Begegnung offener und der JFV hatte einige gute Tormöglichkeiten, die leider ungenutzt blieben. Wie so häufig, wenn man vorne die Tore nicht macht, wird man bestraft. So auch dieses Mal. Doch die Mannschaft gab nicht auf und nur eine Minute später fiel der Anschlusstreffer zum 1:2. Nachdem Norden sogar das dritte Tor erzielen konnte, schien die Begegnung entschieden. Doch wie bereits in den vergangenen Spielen, verkürzte der JFV nochmals auf 2:3 und es blieb eine spannende Schlussphase. Leider wurde der Einsatz mit keinem Punktgewinn belohnt. Nächste Woche bei der JSG Ostfriesenkicker/Schwerinsdorf sollen dann die ersten Punkte eingefahren werden.
B1: JFV Harlingerland - VfB Uplengen: Die B1 startete furios. Bereits nach einer Viertelstunde stand es 2:0 für die B1, die auch noch Möglichkeiten für ein weiteres Tor hatte. Die Mannschaft schien fest entschlossen das Spiel gegen den Tabellenführer aus Uplengen gewinnen zu wollen. Doch kurz vor der Pause zeigte der Stürmer der Gäste seine Klasse und drehte innerhalb von wenigen Minuten die Partie. Genau wie in der ersten Halbzeit kam die B1 gut aus der Kabine und erzielte das 3:3. Als sich alle bereits auf eine Punkteteilung eingestellt hatten, erzielte Uplengen doch noch das Siegtor zum 4:3. Schade, dass sich die B1, die an diesem Wochenende krankheits- und verletzungsbedingt auf mehrere C-Jugendspieler zurückgreifen musste, am Ende nicht für ihren guten Auftritt mit einem Punktgewinn belohnen konnte.
A1: JFV Harlingerland - JSG Ostfriesenkicker/Schwerinsdorf: Die A1 wollte in diesem Spiel den nächsten Heimsieg feiern. Doch daraus wurde am Ende leider nichts. Nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit, traf der Gast kurz vor der Pause mit einem Doppelschlag zur 2:0 Pausenführung. Davon sollte sich die A1 dieses Mal nicht erholen. Erst in der 83. Minute gelang der Anschlusstreffer, der allerdings zu spät war. Am Ende stand eine 1:2 Niederlage, die durchaus vermeidbar gewesen wäre. Bereits unter der Woche hat die A1 die Möglichkeit beim SV Wallinghausen wieder einen Sieg einzufahren.
In der vergangenen Woche standen die ersten Punktspiele für unsere A- und B-Jugendmannschaften an. Während die A-Jugend bereits ihr zweites Pflichtspiel bestreitete, war es für die B-Jugend das erste Pflichtspiel im neuen Jahr.
A1: JFV Harlingerland - JSG Möhlenwarf/Wymeer 3:0: Die A-Jugend hatte bereits am vergangenen Mittwoch in Burhafe ihr erstes Pflichtspiel gegen die JSG Möhlenwarf/Wymeer bestritten. Die A1 kam gut aus der Winterpause und nutzte ihre Torchancen, so dass es mit einer verdienten 2:0 Führung in die Halbzeit ging. Nach der Halbzeit musste die Mannschaft dann noch eine Druckphase der Gäste überstehen, bevor das Tor zum 3:0 dann für die Entscheidung und den Endstand sorgte.
A1: JFV Harlingerland - JSG TUS RW Emden/Kickers Emden 2 0:1: Bereits zwei Tage nach dem ersten Pflichtspiel, stand das schwere Heimspiel gegen den Tabellenführer aus Emden im Wittmunder Stadion an. Lange Zeit konnte die A1 dem Tabellenführer Parole bieten und es sah danach aus, dass das Spiel unentschieden enden würde. Doch kurz vor Ende der Partie setzte sich dann doch der Tabellenführer durch und konnte das Tor zum 1:0 Endstand erzielen. Dennoch war das Trainerteam mit der Leistung zufrieden.
B1: JFV Harlingerland - TUS Strudden 2:2: Im ersten Pflichtspiel der Rückrunde wartete gleich das Derby gegen den TUS Strudden auf die Mannschaft von Patrick Appel. Nach einer torlosen und ausgeglichenen ersten Halbzeit, sollte es sich im zweiten Durchgang ändern. Die B1 ging mit 2:0 in Führung und hatte sogar die Chance auf das 3:0. Doch statt für die Entscheidung zu sorgen, fiel der Anschlusstreffer. Den knappen Vorsprung konnte die B1 leider nicht über die Zeit retten, so dass das Derby am Ende leistungsgerecht 2:2 endete.
Bereits am vergangenen Wochenende, startete unsere C3 in die Rückrundenvorbereitung mit einem Testspiel beim Heidmühler FC. Das Spiel ging am Ende mit 1:4 verloren, obwohl die Mannschaft von Marco Thies und Malte Growe die Begegnung lange Zeit ausgeglichen gestalten konnte. Erst in den Schlussminuten konnte Heidmühle noch drei Tore erzielen.
An diesem Wochenende standen dann auch die ersten Testspiele für unsere C1 und C2 an.
Die C1 fuhr mit einem dünn besetzten Kader zum Auswärtsspiel nach Wilhelmshaven. Dabei konnte die Elf von Dominik de Buhr zweimal einen Rückstand ausgleichen, so dass am Ende ein 2:2 unentschieden auf der Anzeigentafel stand.
Unsere C2 fuhr zum Beginn der Rückrundenvorbereitung zur zweiten Mannschaft der JSG Esens/Dornum. Nach einem ersten Torschuss der Esenser, war die C2 hellwach und konnte die Spielkontrolle übernehmen. So konnte durch schnelles Umschaltspiel die verdiente Führung erzielt werden. Kurz vor der Halbzeit konnte durch ein Distanzschuss der Torhüter der Esenser ein weiteres Mal überwunden werden. Das 2:0 war dann gleichzeitig auch der Endstand. Beide Trainer waren sich einig, dass es ein gutes Testspiel für beide Mannschaften war.
Am Wochenende startete unsere C1 beim Hallenturnier in Möhlenwarf.
In der Gruppenphase blieb die Manschaft ungeschlagen. Mit drei Siegen und zwei Unentschieden zog die Mannschaft von Dominik de Buhr als Tabellenerster ins Halbfinale ein. Dort wartete die zweite Mannschaft von Westoverledingerland. Diese wurde besiegt, so dass der Einzug ins Finale perfekt war. Dort spielte die C1 dann gegen die erste Mannschaft von Westoverledingerland. Nach regulärer Spielzeit stand es Unentschieden, so dass das Neunmeterschießen entscheiden musste. Hier konnte sich die C1 durchsetzen, so dass am Ende der Turniersieg gefeiert werden konnte.
Bemerkenswert: Die Mannschaft trat nur mit sechs Spielern an, da aufgrund von Verletzungen und Krankheiten einige Spieler ausgefallen sind. Eine starke kämpferische Leistung. Herzlichen Glückwunsch!
Damit ist die Hallensaison nun beendet. In dieser Woche startet die Vorbereitung auf die Rückrunde. Am Samstag steht dann bereits das erste Testspiel an. Gegner ist die JSG Wilhelmshaven um 12.00 Uhr auf dem Kunstrasenplatz in Wilhelmshaven.
Am Wochenende starteten unsere C-Jugendmannschaften bei zwei verschiedenen Hallenturnieren.
Am Samstagmorgen machte sich die C1 auf den Weg nach Emstek, um dort an einem überregionalen Turnier teilzunehmen. Nach einer Auftaktniederlage gegen VFL Oldenburg, folgten folgten zwei Siege und ein Unentschieden. Leider reichte es damit nicht zum Weiterkommen, weil der spätere Turniersieger JSG Garrel-Varrellbusch das bessere Torverhältnis hatte. Schade, aber dennoch war es eine gute Erfahrung für alle.
Am Sonntag ging es dann für die C1 und C2 nach Hage zum Hallenturnier. Während die C1 sich in der Vorrundengruppe souverän als Gruppensieger, musste sich die C2 mit zwei Niederlagen und einem Unentschieden zufrieden geben. Die C2 konnte ihr Platzierungsspiel gewinnen und wurde Siebter. Die C1 behielt auch im Halbfinale und Finale die Oberhand, so dass am Ende der Turniersieg gefeiert werden konnte.
Ein sehr erfolgreiches Wochenende also für unsere C-Jugendmannschaften, die sich auch durch diese Turniere wieder weiterentwickeln konnten.
Am Wochenende waren die C- und A-Jugend des JFV Harlingerland bei den Futsal-Ostfrieslandmeisterschaften in Großefehn im Einsatz.
Für die C-Jugendfußballer begann der Fußballtag früh. Bereits um 9.15 Uhr stand das erste Spiel auf dem Plan. Dort musste sich die C1 leider dem Gastgeber JSG Großefehn mit 0:2 geschlagen geben. Anschließend folgte ein klarer 4:0 Sieg über die Spielvereinigung Aurich. Im Derby gegen die JSG Esens/Dornum verlor die Mannschaft mit 0:1, so dass eine vordere Platzierung nicht mehr möglich war. Zum Schluss des Turniers verlor die C1 gegen den Klassengefährten FTC Hollen mit 1:4, so dass am Ende leider nur der 6. Platz herauskam. Das Turnier gewann die Landesliga-Mannschaft vom JFV Leer vor der JSG Esens/Dornum.
Am Nachmittag spielte dann die A-Jugend in der Sporthalle Großefehn. Sowohl im ersten als auch zweiten Spiel war die A1 die bessere Mannschaft mit den besseren Tormöglichkeiten. Dennoch verlor die A1 in der Schlussminute des ersten Spiels gegen die JSG Firrel/Uplengen mit 0:1 und holte nur einen Punkt gegen die JSG Moormerland (Endstand 1:1). Im dritten Spiel des Turniers kam es zum Aufeinandertreffen mit der Spielvereinigung Aurich. Das Spiel ging erneut knapp mit 0:1 verloren. Ihr letztes Spiel gewann die A1 mit 1:0 gegen den FTC Hollen. Am Ende belegte die Mannschaft den siebten Tabellenplatz. Sieger des Turniers wurde die Mannschaft von der JSG WIR.